Mit einer ordentlichen Unternehmensgründung als Start-up Erfolg haben

Fragestellungen
Sie haben eine unternehmerische Idee, wissen aber nicht, wie sich diese auf rechtlich sicherem Fundament verwirklichen lässt? Sie wissen nicht, mit wem Sie Ihren Business Plan vertraulich besprechen können? Sie haben Zweifel, jedoch sind Sie von Ihrem unternehmerischen Vorhaben überzeugt? Besprechen Sie doch Ihr Vorhaben ganz unkompliziert mit Ihrem Rechtsanwalt.
Vielfalt von Rechtsgebieten
Als Start-up Unternehmen sind Sie mit einer Vielzahl an zusammenhängenden Rechtsgebieten konfrontiert, wie etwa:
- Gesellschaftsrecht
- Gewerberecht
- Arbeitsrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Mietrecht
- Versicherungsrecht
- Fragen der Finanzierung
- Eröffnung eines Bankkontos
- Datenschutzrecht
- E-Commerce
- Vertriebs- und Wettbewerbsrecht
- Markenrecht
- Patentrecht
- Domainrecht
- Fremdenrecht
Professionelle Beratung
Die Aufzählung der genannten Rechtsgebiete kann keine einschüchternde Wirkung auf einen hoch motivierten Start-up Unternehmer haben, wenn ich Sie bei der Verwirklichung Ihrer Ideen rechtlich unterstütze. Denn ich teile Ihre Motivation und stehe Ihnen bei der Prüfung des geplanten Geschäftsmodells mit einem Rundumblick kompetent zur Seite. Die anwaltliche Pflicht zur Verschwiegenheit gewährleistet darüber hinaus, dass Ihre Geschäftsidee nicht in die Hände von unbefugten Dritten gelangt.
Unternehmerischer Erfolg
Ein nachhaltiger unternehmerischer Erfolg hängt von einem rechtlich sicheren Fundament in der Gründungsphase ab. Rechtliche Unklarheiten mögen vermieden und Vorkehrungen für Streitigkeiten getroffen werden. Große Herausforderungen brauchen aber keine komplizierten Lösungen.
Kontaktieren Sie mich.